- Quetsche
- Quetschef\1.Presse(technikerspr.).Seitdem19.Jh.\2.Ziehharmonika.Seitdemspäten19.Jh.\3.Gymnasium,andemmöglichstvieleSchülerbiszumAbiturgeführtwerden.Analogzu
⇨Presse1.Vorwiegendwestd,1880ff. \4.kleinesSpeiselokalmindererGüte.Mansitztdichtgedrängt.Seitdemausgehenden19.Jh.,Berlin.\5.Zitronenlimonade.Um1900ausengl»lemon'ssquash«entstellt.Vgl⇨Quatsch3. \6.unbedeutendesGeschäft;kleineFabrik;kleineDruckerei.AnspielungaufräumlichesBeengtsein.⇨Quetschbude.Seitdem19.Jh. \7.Vulva.»Quetsche«istmundartlichdasselbewie»Zwetsch(g)e=Pflaume«,und»⇨Pflaume«bezeichnetdieVulva.Spätestensseit1900. \8.alter,schlechterFußball.Analogzu⇨Pflaume7.1920ff. \9.jnindieQuetschenehmen=a)jneinemstrengenVerhörunterwerfen.Vgl⇨Quetsch.1930ff.–b)jnfesseln.Quetsche=Handfessel.1940ff.–c)jnvonmehrerenSeitenbedrängen;jneinemKreuzverhörun- ————terwerfen;jnstrengausfragen.1930ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.